Benutzer:Studieninstitut
Aus MedienWiki
Studieninstitut | |
---|---|
Rechtsform: GmbH | |
Träger: | |
Gründungsjahr: 1998 | |
Adresse: | |
Telefon: 0211 77 92 37-0 | |
Telefax: 0211 77 92 37-27 | |
E-Mail: | |
Web: www.studieninstitut.de | |
Leitung: Michael Hosang | |
Ansprechpartner: Kristin Wittmütz |
Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH, gegründet 1998 in Düsseldorf, ist spezialisiert auf praxisorientierte Ausbildungen und Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Digital Marketing, Eventmanagement, Eventsicherheit, Hygiene, Führung und Persönlichkeit. In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU).
Das Studieninstitut engagiert sich in Fachverbänden und auf Branchenveranstaltungen. Und sind Mit-Initiator von Veranstaltungsformaten wie dem INA Internationaler Nachwuchs Event Award (2006-2018), dem NAWUMO - Wettbewerb für Nachwuchsmoderatoren (m/w), BrandEx - International Festival of Brand Experience, der Deutschen Sicherheits-Konferenz für Events und der Deutschen Konferenz für Automobilmarketing.
Kursangebot:
- Eventmanagement
- Eventmanagement Basics- Tagesseminar für Einsteiger
- Veranstaltungskaufmann/-frau (IHK)- Kaufmännisches und branchenspezifisches Wissen mit IHK-Abschluss
- Eventmanager/in (IHK)- Staatlich zugelassener Fernunterricht zum Planen und Umsetzen von Veranstaltungen
- Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)- Staatlich zugelassener Fernlehrgang zum Profi für Eventmanagement
- Bachelor of Science (B.Sc.) Event- und Online-Marketing- Berufsbegleitendes Fernstudium (online) an der TU Chemnitz
- MBA Eventmarketing (TU Chemnitz)- Premium-Ausbildung für Fach- und Führungskräfte der Live-Kommunikation
- Musikfachwirt/in (IHK)- Lehrgang zum/zur Musikfachwirt/in mit IHK-Abschluss
- Social Media für Events- Mehr Reichweite und Aufmerksamkeit für Veranstaltungen
- Innovatives Eventmanagement- Erstellung von kreativen und intelligenten Eventkonzepten
- Eventregie- Online-Training zur wirkungsvollen Inszenierung von Veranstaltungen
- Eventmanager/in (IHK) kompakt- Lehrgang mit IHK-Abschluss
- Kommunikation
- Betriebswirt/in (TUCed) für Werbung und Kommunikation- Berufsbegleitender Lehrgang zum Generalisten in Marketing, Werbung und Kommunikation
- Moderation Basics- Seminar zur effizienten und zielführenden Kommunikation
- Kommunikationsmanager/in (IHK)- Berufsbegleitender Fernunterricht (Ihre Qualifikation) zum Kommunikationsprofi mit IHK-Abschluss
- Storytelling- Dramaturgie und Inszenierung von Veranstaltungen: Vom Nutzen einer gut erzählten Geschichte (Online-Trainingsreihe)
- [http:/https://www.studieninstitut.de/kommunikation-basics Kommunikation Basics]- Methoden, Instrumente und Kanäle der Kommunikation
- Digital Marketing
- Digital Marketing Basics- Eintägiges Online-Training für Einsteiger und Anwender
- Social Media Basics- Optimales Nutzen der Social Media Plattformen für Marketing Ziele (online)
- Digitale Events- Konzeption und Planung digitaler Veranstaltungen
- Digital Marketing Manager/in (IHK)- Ihre Professionalisierung im digitalen Marketing
- Betriebswirt/in (FH) E-Commerce- Erwerben von umfangreichen und fundierten Kenntnissen im strategischen und operativen Onlinehandel
- E-Commerce Basics- Eintägiges Online-Training für Einsteiger
- Social Media Advertising- Eintägiges Onlineseminar mit dem Fokus auf das Schalten von zielführender Werbung
- Content Creator- Zweiteilige Online-Trainingsreihe mit individuellem Coaching
- Betriebswirt/in (FH) Digital Marketing- Berufsbegleitend in zwei Semestern mit staatlich anerkannten Hochschulzertifikat
- Betriebswirt/in (FH) Social Media Marketing- Weiterbildendes Studium in zwei Semestern
- Veranstaltungssicherheit
- Hygienebeauftragte/r für die Veranstaltungswirtschaft- Hygieneanforderungen und Infektionspräventionen für Events, Locations und Hotels
- Testzentrum Management- Online-Training zur Planung, Einrichtung und Inbetriebnahme von Testzentren für Messen, Kongresse und Events
- Krisenmanagement kompakt- Risikomanagement mit Handlungsoptionen und Optimierungshilfen
- Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen- Online-Seminar Veranstaltungssicherheit
- Sachkundige Aufsichtsperson für Veranstaltungen (Leitung)- Online Seminar für Betreiber, Veranstalter, Eventmanager etc.
- Sachkundige Aufsichtsperson für Veranstaltungen (Bühne)- Mögliche Gefahren und Risiken vorbeugen und Sicherheitskonzepte professionell umsetzen
- Wiederholungsunterweisung Sachkundige Aufsichtsperson und Veranstaltungsleiter- Sichere und rechtskonforme Veranstaltungen (Online-Training)
- Führung und Persönlichkeit
- Agiles Projektmanagement- Methoden im Projektmanagement, die Sie fit für eine komplexe Welt machen
- Corporate Branding- Eine Marke zu einer erfolgreichen Marke entwickeln
- Personal Branding- Der Weg zu einer authentischen Soul Brand
- Existenzgründung- Grundlagenseminar für Gründer (Online-Training)
- Leadership Lab- Neunmonatiger Lehrgang zur Personalentwicklung in der Kommunikationsbranche
- Führungskräftetraining- Grundlagenseminar, die Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitern trainiert
- Resilienz- Eigene Potenziale entdecken und gewinnbringend einsetzen
- Zeit-und Selbstmanagement- Zeitressourcen effektiver und ertragreicher nutzen
Termine zu Kursstarts, Partnerveranstaltungen, Messen und Branchenevents des Studieninstituts
unter www.studieninstitut.de