IT-System-Elektroniker
Aus MedienWiki
‚Computerköpfe mit Handwerkerhänden gesucht!’ – lautet die Headline des Inserats einer großen Firma, die fähige IT-System-Elektoniker sucht. Demnach werden kompetente Mitarbeiter gesucht, die kundenspezifische Systeme konfigurieren, warten und etwaige Fehler analysieren sowie auftretende Störungen beseitigen. Eine weitere Aufgabe ist die Beratung und Schulung der Kunden.Für die Bearbeitung der Software ist der Softwareentwickler oder der Programmierer zuständig.
Ein ‚Stand alone’- Computer ist in einer Firma nur noch selten zu finden, hat kaum mehr Bedeutung als eine Schreibmaschine. Üblicherweise sind in Unternehmen alle Rechner zu Netzwerken zusammengeschaltet. Das können in kleineren Firmen eine Handvoll Computer sein, in großen Konzernen jedoch Tausende von Rechnern in verschiedenen Netzwerken, die wiederum miteinander verbunden sind.
Inhaltsverzeichnis
Aufgaben
- Information und Beratung über Nutzungsmöglichkeiten von informations- und telekommunikationstechnischen Geräten und Systemen,
- Installation und Konfiguration von Geräten und Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Installation von Netzwerken und drahtlosen Übertragungssystemen
- Aufstellen von Geräten unter Beachtung ergonomischer Gesichtspunkte
- Wartungsarbeiten an Geräten
- Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen zur Fehlersuche und -beseitigung
- Einweisung der Benutzer in die Bedienung der Systeme
- Abrechnung von Serviceleistungen
Voraussetzungen
- großes Wissen über Hard- und Software unterschiedlicher Netzwerke
- Fähigkeit unter Zeitdruck kompetent zu arbeiten (‚digitale Feuerwehr’)
- Flexibilität, um Analysen und Lösungen in ‚fremden’ System zu zu erstellen
- Sorgfalt beim Installieren von Software und bei der Durchführung von Messungen
- Lernbereitschaft, um sich über neueste Entwicklungen im Bereich der Telekommunikationstechnologie auf dem Laufenden zu halten
- Kunden- und Serviceorientierung
- Kenntnisse in Mathematik und Informatik
- Praktische Kenntnisse im Montieren und Reparieren von informationstechnischen Komponenten
Ausbildung
IT-System-Elektroniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Betrieben durchgeführt, die Produkte und Dienstleistungen der Informations- und Telekommunikationstechnik anbieten. Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben, in der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss ein.
Durchschnittlicher Verdienst in der Ausbildung:
1. Ausbildungsjahr: € 777 bis € 804
2. Ausbildungsjahr: € 829 bis € 849
3. Ausbildungsjahr: € 886 bis € 910
Arbeitsmöglickeiten
IT-System-Elektroniker arbeiten vor allem in Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen der Informations- und Telekommunikationstechnik anbieten. Sie finden Beschäftigung bei Herstellern und Betreibern von Telekommunikationsanlagen und -netzen, bei Installationsbetrieben für Sicherheitstechnik sowie im Einzelhandel für Hardware-Konfigurationen.
Literatur
Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe: Die wirklich wichtigen Prüfungsinhalte, nach Lernfeldern sortiert - Übungsaufgaben von Manfred Wünsche von Vieweg+Teubner Verlag
IT-Handbuch IT-Systemelektroniker. Fachinformatiker, Tabellenbuch von Klaus Richter, Dirk Scharf, Carsten Rathgeber und Hans-Joachim Petersen von Westermann
Praxisbuch IT-Karriere: Berufsorientierung, Karriereplanung und Bewerbung von Svenja Hofert von Eichborn Verlag Ag